Schnitt für Schnitt zum vitalen Baum.
Ein Obstbaum braucht Pflege um sich optimal entwickeln zu können.
Der Obstbaumschnitt spielt dabei schon ab der Pflanzung eine wesentliche Rolle
und garantiert einen gesunden Baum über Jahrzehnte.
Das hilft ihrem Baum jetzt:
Weissanstrich anbringen!
Verzögert den Austrieb im Frühling und schützt vor Frostschäden und Schädlingen.
Verbissschutz kontrollieren!
Im Frühjahr treten bei freistehenden Obstbäumen mancherorts Fegeschäden auf!
An Sommerschnitt denken!
Stark wüchsige Obstbäume unbedingt erst im Sommer (August/September) schneiden!
Ich freue mich über ihre Anfrage. So kann ich sie unterstützen:
Der Sommerschnitt verhindert zu starken Neuaustrieb:
Der Winterschnitt fördert das Wachstum:
SPALIERBAUM
Der Schnitt eines Spalierbaumes braucht System:
WEISSANSTRICH
Der Stammanstrich schützt vor Frostrissen und Schädlingen:
RANKGERÜST
Spalierbäume und manche Beerensträucher brauchen Stütze:
BAUMPFLANZUNG
Ein junger Baum wird gepflanzt:
VEREDELUNG
Eine gewünschte Obstsorte in ihren Garten bringen:
BEERENSCHNITT
Kiwi, Brombeere, Himbeere, Johannisbeere & Co:
WEINSCHNITT
Formgebung und Optimierung der Ernte durch optimalen Schnitt:
BAUMABTRAGUNG
Manchmal ist es notwendig, dass ein Baum entfernt werden muss:
RADIÄSTHESIE
Bäume reagieren auf Störzonen recht unterschiedlich:
NÜTZLINGSFÖRDERUNG
Nützlingsförderung bringt Vielfalt und Pflanzengesundheit in den Garten:
Preise auf Anfrage.
Der Natur Form geben.
Landschaftsgärtner Dipl.-Ing. Markus Barth